Wie du mit deinem Hund ein perfektes Team wirst.
für Hunde und ihre Menschen
Beratung in allgemeinen Fragen wie, welcher Hund passt zu mir? Oder in schwierigen Alltagssituationen..
Grundlagen wie Sitz und Platz, Rückruf, Leinenführigkeit und Abbruch von unerwünschtem Verhalten
Stubenreinheit, Alleinbleiben, im Auto mitfahren
Entspannungstraining
Beratung und Einzelstunden CHF 90.-, 45min CHF 75.-
Zert. Hundetrainerin, anerkannt für Junghundeschule und Erziehungskurse im kt. Zürich
Findet das Training bei Ihnen Zuhause statt, gelten folgende Fahrtspesen: CHF 1.– pro Km gemäss GoogleMaps verrechnet.
Ich bringe Freiluftabenteurer und ihre menschlichen Gefährten zusammen. Ich mache euch zu Paddelkameraden, Naturteams oder Abenteuergefährten. Unsere Unternehmungen und Beschäftigungen unterstützen die besondere Bindung, die beste Freunde teilen. Sie bereichern und inspirieren euch erneut als Team. Gemeinsame Zeit, die verbindet!
finden nach individueller Absprache statt.
Beim Stand up paddling (SUP), zu deutsch Stehpaddeln, steht oder kniet man auf einer Art Surfbrett. Mit einem Stechpaddel bewegt man sich auf dem Brett übers Wasser. Im Einklang mit der Natur erkundest du so verschiedene Wasserwege und geniesst die Zeit mit deinem Hund auf eurer eigenen kleinen Insel. Zudem ist es ein Ganzkörpertraining das sowohl Balance als auch Tiefenmuskulatur anspricht.
Was bringt das meinem Hund?
✔ Ruhe & Verbindlichkeit
✔ Impulskontrolle
✔ Frusttoleranz
✔ Vertrauen/ Entspannung
✔ Aufmerksamkeitstraining
✔ Fitnesstraining
✔ gemeinsame Beschäftigung
Teilnehmen können Hunde und Menschen jeden Alters. Der Halter und Hund müssen schwimmen können (Ansonsten Schwimmwesten pflicht). Weste ist Obligatorisch 300 m ab Land. Dein Hund sollte über einen guten Grundgehorsam verfügen und sozialverträglich sein.
Wo: Greifensee oder Zürichsee
Wann: Sommer - Nach AbspracheDauer: ca. 2 Std
Für den Kurs kann ein Board zur Verfügung gestellt werden.
Kosten: ca. 2 Stunden inkl. Board: CHF 150.- wenn Du dein eigenes Board mitbringst: CHF 130.--
Stand-up-Paddeln ist wetterabhängig. Bei Regen oder Sturm muss der Kurs ausfallen. In Absprache mit den Teilnehmern wird ein Ersatztermin angeboten.
Ein spezielles Einzeltraining ist gerade bei unseren Senioren oder auch Hunden mit körperlichen Einschränkungen empfehlenswert. Oder wenn ihr einfach in Ruhe zu zweit üben wollt bzw. ein noch intensiveres, direktes Training bevorzugt.
Termine nach Vereinbarung, ca. 2-3std
Kosten: CHF 220. - (inkl. Leihgebühr, Ausrüstung)
Board-Miete
Es stehen drei SUP-Boards zum Mieten zur Verfügung. Ein 280cm bis 95kg und zwei 320cm bis 130kg. Gute Einsteiger-Boards für gemütliches cruisen. Sie sind kippstabil und daher auch für den unerfahrenen Hund optimal.
Mietpreis: CHF 40.- halber Tag, CHF 80.- ganzer Tag
Muss in Grüningen oder in Wila abgeholt werden. Reservation mind. 24 Stunden vorher.
Im Kurs Kind und Hund lernen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren den richtigen Umgang mit dem Hund. Dabei sollen sie auf spielerische Weise lernen, wie sie mit dem Hund kommunizieren, welche Bedürfnisse der Hund hat und wie sie gegenseitig Sicherheit und Vertrauen aufbauen können.
Lernen durch Spiel und Spass.
Teilnehmer:
Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Die Kinder sollten den Hund an der Leine halten können. Gute Kleidung (findet bei jedem Wetter statt).
Anforderungen an den Hund:
Gut sozialisiert und friedlich im Umgang mit Artgenossen und Menschen, vorhandener Grundgehorsam.
Keine läufigen Hündinnen. Hunde aller Rassen sind willkommen.
Mitzubringen: Gut sitzendes Halsband oder Brustgeschirr, Leine (keine Flexi), Futter (viele kleine Stückchen)
Wann:
Nach Absprache. Jeweils am Mittwoch von 16 bis 17 Uhr oder Samstag
Kosten:
CHF 25.-
Haftpflichtversicherung für Kind und Hund ist Sache der Eltern!
Wolltest du schon immer einmal einen Kriminalfall lösen? Gemeinsam mit deinem Hund erhältst du hier die Chance..
Die Krimitouren mit Hund sind ein außergewöhnliches Erlebnis für Mensch und Hund. Ein Spaß für die ganze Familie.
Es ist egal, wer der Schnellste oder der Beste ist, es zählt die Leistung des Gesamtteams und jeder trägt einen Beitrag dazu. Sei es durch das Aufspüren von Hinweisen oder dem logischen Kombinieren. Nebenbei lernen die Teilnehmer auch noch ihren Hund zu lesen und ihm zu vertrauen.Die Themen der Krimitouren wechseln immer und finden oftmals an mehreren Standorten statt. Der Kursort wird rechtzeitig vor Beginn des Workshops bekannt. Gesamtlänge der Strecke zwischen 3 und 6 km.
Hier wird nichts verraten, aber es soll eine spannende Sache werden!
Für die Ausflüge brauchst du folgendes:
Hund mit Geschirr (Gstältli)
Leine
3-8 Meter Schleppleine
Gute Leckereien / Wasser
Lieblingsspielzeug
Gutes Schuhwerk
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Fall: - Schneekalt und Teuflisches Ritual comming soon....
Wo/Wan: Zürcher Oberland Abends oder Samstag
(Auf Wunsch auch an anderem Ort, min. 8Pers.)
Kosten: CHF 80.00 pro MenschHundeteam Zusätzliche Begleitperson CHF 40. - / Zusätzlicher Hund CHF 20.-
Maximale Teilnehmerzahl pro Fall: 10 Mensch Hund Teams
Laufend neue Krimiwanderungen
Wenn auch du mit deinem Hund gerne ermitteln oder deinen Freunden einen Gutschein für eine Krimiwanderung schenken möchtest, freuen wir uns über deine Anfrage.
Auch als Gruppenevent/ Geburtstag bei dir in der nähe möglich. Unverbindliche Offerte
Anmeldungsformular
Dazu müssen Sie keinesfalls botanische Vorkenntnisse mitbringen – wir konzentrieren uns beim Suchen, Bestimmen, Sammeln und Verwenden der Pflanzen auf die Exemplare, die eigentlich jeder von uns kennt und regelmäßig sieht.
Bei der „Kräuterwanderung“ geht es also darum, die Natur ringsherum neu zu entdecken und über die eine oder andere Pflanze spannende Informationen zu erhalten. Für was kann man die Pflanzen gebrauchen? Wann pflückt man am besten und wie wird es gelagert?
Sie können die gefundenen Pflanzen direkt in eine Stofftasche legen und anschließend eines der Rezepte aus unserem Skript ausprobieren.
Teilnehmer : Hunde und Menschen, die sich in einer Gruppe wohlfühlen und eine Strecke von ca. 5km gut schaffen.
Kosten : CHF 60.- pro Hund Mensch Team, CHF 35.- Begleitpersonen inkl. Kursunterlagen
Dauer: ca. 1 ½ – 2 Std.
Wann:
Wo: Frühling/Sommer© Conny's Hundeparadies